


IHHT Zelltraining 3 Monatsabonnement
Die IHHT eignet sich grundsätzlich für Menschen jeden Alters. Da sie die grundlegende Funktion der Energieversorgung fördert, kann sie bei fast allen Erkrankungen und Beschwerden unterstützend wirken, unter anderem bei:
Erschöpfung und Antriebslosigkeit,
Chronischer Müdigkeit (Fatigue),
Schlafstörungen,
Lungenkrankheiten (Asthma, COPD),
Herz-Kreislauf-Probleme,
Durchblutungsstörungen,
Diabetes mellitus,
Neurodegenerativen Erkrankungen,
Psychovegetativen Störungen, Burn-out,
Depression,
Migräne,
Übergewicht,
Borreliose,
Hormonstörungen,
Augenerkrankungen.
Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
Unser qualifiziertes Team von IHHT-Spezialisten und -Spezialistinnen steht Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und einen massgeschneiderten Trainingsplan zu erstellen. Auch mögliche (vorübergehende) Kontraindikationen werden in einem ersten Aufklärungsgespräch ermittelt.
Wir bieten Ihnen eine angenehme und professionelle Umgebung: Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihr Zelltraining – wir sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen und zielgerichtet, sicher trainieren können.
Woher kommt das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)?
Dass Höhenluft, also hypoxische Luft mit wenig Sauerstoff, gesundheitsfördernd wirken kann, wissen Menschen schon seit Jahrhunderten. Im 20. Jahrhundert intensivierte sich die Erforschung von Hypoxie und Höhentrainings. Aber es waren vor allem die Entwicklungen in Molekularbiologie und Genetik der letzten drei Jahrzehnte, die zu einem tiefen Verständnis über die genauen physiologischen und biochemischen Prozesse von Hypoxie und deren positiven Effekte geführt haben.
Der entscheidende molekulare Trainingseffekt entsteht auch bei der IHHT dank der Hypoxie. Erst seit etwa zehn Jahren wird sie in der Forschung und klinischen Praxis mit Hyperoxie kombiniert, weil dadurch unerwünschte Hypoxie-Effekte vermieden und die Trainingszeit und Regeneration verkürzt werden.
Die IHHT eignet sich grundsätzlich für Menschen jeden Alters. Da sie die grundlegende Funktion der Energieversorgung fördert, kann sie bei fast allen Erkrankungen und Beschwerden unterstützend wirken, unter anderem bei:
Erschöpfung und Antriebslosigkeit,
Chronischer Müdigkeit (Fatigue),
Schlafstörungen,
Lungenkrankheiten (Asthma, COPD),
Herz-Kreislauf-Probleme,
Durchblutungsstörungen,
Diabetes mellitus,
Neurodegenerativen Erkrankungen,
Psychovegetativen Störungen, Burn-out,
Depression,
Migräne,
Übergewicht,
Borreliose,
Hormonstörungen,
Augenerkrankungen.
Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
Unser qualifiziertes Team von IHHT-Spezialisten und -Spezialistinnen steht Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und einen massgeschneiderten Trainingsplan zu erstellen. Auch mögliche (vorübergehende) Kontraindikationen werden in einem ersten Aufklärungsgespräch ermittelt.
Wir bieten Ihnen eine angenehme und professionelle Umgebung: Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie Ihr Zelltraining – wir sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen und zielgerichtet, sicher trainieren können.
Woher kommt das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)?
Dass Höhenluft, also hypoxische Luft mit wenig Sauerstoff, gesundheitsfördernd wirken kann, wissen Menschen schon seit Jahrhunderten. Im 20. Jahrhundert intensivierte sich die Erforschung von Hypoxie und Höhentrainings. Aber es waren vor allem die Entwicklungen in Molekularbiologie und Genetik der letzten drei Jahrzehnte, die zu einem tiefen Verständnis über die genauen physiologischen und biochemischen Prozesse von Hypoxie und deren positiven Effekte geführt haben.
Der entscheidende molekulare Trainingseffekt entsteht auch bei der IHHT dank der Hypoxie. Erst seit etwa zehn Jahren wird sie in der Forschung und klinischen Praxis mit Hyperoxie kombiniert, weil dadurch unerwünschte Hypoxie-Effekte vermieden und die Trainingszeit und Regeneration verkürzt werden.